StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit

Vortrag

Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Schaumainkai 41 60596 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Sieben Tage. Sieben Filme. Siebenmal Streit. Die Filmreihe StreitFilme präsentiert ausgewählte Spielfilme des europäischen und US-amerikanischen Kinos und deren Perspektiven auf Streit und (demokratische) Entscheidungsfindung.

Das Programm

Im Zentrum des Kinoprogramms stehen Aushandlungen verschiedener gesellschaftlicher Streit- und Konfliktthemen, aber auch Wesen und Strukturen von Streit zwischen rhetorischer Kunstfertigkeit und eskalierender Gewalt. Die Filme werden jeweils begleitet von einem einführenden Vortrag durch eine:n Wissenschaftler:in sowie einem gemeinsamen Publikumsgespräch nach jedem Filmscreening.

Die StreitFilme finden jeweils um 20 Uhr im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main statt. Gezeigt werden die nachfolgenden sieben Filme.

Alle nicht-deutschsprachigen Filme werden in OmU – Originalsprache mit (deutschen) Untertiteln vorgeführt.

 

Freitag, 01.09.2023

 
12 Angry Men / Die zwölf Geschworenen
(USA 1957 – Regie: Sidney Lumet)
Vortrag: Prof. Dr. Klaus Günther (Rechtswissenschaftler)
Dienstag, 05.09.2023

 
Inherit the Wind / Wer den Wind sät
(USA 1960 – Regie: Stanley Kramer)
Vortrag: Prof. Dr. Rainer Forst (Philosoph)
Donnerstag, 07.09.2023

 
Die bleierne Zeit
(D 1981 – Regie: Margarethe von Trotta)
Vortrag: Prof. Dr. Hanna Pfeifer (Radikalisierungsforscherin)
Dienstag, 12.09.2023

 
Freibad
(D 2022 – Regie: Doris Dörrie)
Vortrag: Dr. Greta Wagner (Soziologin)
Donnerstag, 14.09.2023

 
Lifeboat / Das Rettungsboot
(USA 1944 – Regie: Alfred Hitchcock)
Vortrag: Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Filmwissenschaftler)
Dienstag, 19.09.2023

 
Diplomatie
(D/F 2014 – Regie: Volker Schlöndorff)
Vortrag: Dr. Stefan Kroll (Friedens- und Konfliktforscher)
Freitag, 22.09.2023

 
The Party
(GB 2017 – Regie: Sally Potter)
Vortrag: Dr. Cord Schmelzle (Politikwissenschaftler)

 

Die Veranstaltung

Veranstaltungsort:
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

Eintritt:
5 Euro, Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.
Kartenvorverkauf unter www.dff.film/kino/

Kooperation:
Netzwerk Paulskirche – Demokratie im Kommen
Forschungsinitiative „ConTrust – Vertrauen im Konflikt“ an der Goethe-Universität Frankfurt
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Evangelische Akademie Frankfurt

Gefördert vom Kulturamt Frankfurt am Main

Ein Preview von vier Filmen fand im Rahmen des Paulskirchenfestes (18.-21.05.23) in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Frankfurt statt.

StreitFilme – Die Frankfurter Filmtage zu Demokratie, Konflikt und Streit

Referent:innen

Prof. Dr. Rainer Forst
Frankfurt am Main

Prof. Dr. Rainer Forst

Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine…
forst@em.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Klaus Günther
Frankfurt am Main

Prof. Dr. Klaus Günther

Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a.…
k.guenther@jur.uni-frankfurt.de 
Dr. Cord Schmelzle
Frankfurt am Main

Dr. Cord Schmelzle

Cord Schmelzle ist Politikwissenschaftler mit dem Arbeitsschwerpunkt Politische Theorie und Philosophie. Am FGZ leitet er das…
schmelzle@em.uni-frankfurt.de

Forschungsprojekte

FRA_T_01
„Frankfurt streitet!“
» Projektbeschreibung
FRA_T_01
“Frankfurt is arguing!”
» Projektbeschreibung

Kontakt

 Manuel Steinert
Frankfurt am Main

Manuel Steinert

Manuel Steinert ist Referent für Wissenstransfer im Geschäftsstellenbereich Wissenstransfer des Forschungsinstituts…
steinert@em.uni-frankfurt.de
» zurück zur Veranstaltungsübersicht