EnglishLeichte Sprache
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Karriere
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Personen
    • Zentrale Gremien und Geschäftsstellen
    • Akademische Karriereentwicklung
    • Standorte
      • Berlin
      • Bielefeld
      • Bremen
      • Frankfurt am Main
      • Göttingen
      • Halle
      • Hamburg
      • Hannover
      • Jena
      • Konstanz
      • Leipzig
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Alle Forschungsprojekte
    • Datenzentrum
    • Fellowprogramm
    • CLUSTER 1: Theorien, Politiken und Kulturen des Zusammenhalts
      • Grundbegriffe, Theorien und Semantiken
      • Demokratie und Öffentlichkeit
      • Konflikt und Sicherheit
      • Soziale Pluralität
    • CLUSTER 2: Strukturen, Räume und Milieus des Zusammenhalts
      • Arbeits- und Lebenswelten
      • Institutionelle Strukturen und öffentliche Güter
      • Medien und Kommunikation
      • Milieu und soziale Ungleichheiten
      • Raum und Region
    • CLUSTER 3: Historische, globale und regionale Varianz des Zusammenhalts
      • Erinnerungspolitiken und Erinnerungskulturen
      • Gesellschaftlicher Zusammenhalt im diachronen Vergleich
      • Inklusion, Exklusion und Populismus
      • Populistische Bewegungen und Regime im globalen Vergleich
    • Studie zu Institutionen & Rassismus
  • Wissenstransfer
    • Überblick Wissenstransfer
    • Alle Transferprojekte
    • Transferreihe "Zusammenhalt ist…"
    • Videos & Podcasts
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Jahreskonferenzen
    • Clustertagungen
    • Transfertagungen
    • Transferreihe "Zusammenhalt ist..."
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Das FGZ in den Medien (Pressespiegel)
    • #StandWithUkraine | Statements & Pressespiegel
    • Pressekontakt
  • Videos und Podcasts

    22.06.2022

    Shitstormalarm - Oder: Wie gefährlich sind soziale Medien für den Zusammenhalt? | FGZ Tapes E02

    • Wissenstransfer
    • Polarisierung
    • Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    • Social Media
    • Partizipation
    • Neue Medien/ Digitales
    • Video
    25.05.2022

    FGZ Nachgehört: Kolloquium „Arbeit und Zusammenhalt“ am Teilinstitut Göttingen

    • Soziologie
    • Nationalismus
    • Demokratie
    • Solidarität
    • Polarisierung
    • soziale Kohäsion
    • Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    • Göttingen
    • Vortrag
    • Kolloquium
    • Öffentlichkeit
    • Forschung
    • Zusammenhalt
    • Demokratie
    • Lebenswelten
    • Institutionen
    • Soziale Ungleichheiten
    • Podcast
  • Pressemitteilungen

    24.05.2022

    Individuell und strukturell: Forschende diskutieren über Rassismus in Institutionen

    Ist Rassismus in Institutionen strukturell bedingt, hat er spezifische Gründe in den Institutionen oder hängt er primär von individuellen…

    » Mitteilung lesen
    08.04.2022

    Wissenschaft und Gesellschaft in Dialog: Der Praxisrat am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt nimmt seine Arbeit auf

    Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) wurde 2020 als bundesweiter Zusammenschluss von 11 Standorten gegründet. Mehr als 200…

    » Mitteilung lesen
  • Dr. Mathias Rodatz

    PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

    Tel: +49 341 9737762 | +49 151 51954865‬
    E-Mail: fgz-presse@uni-leipzig.de

  • Das Forschungsinstitut
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Das Forschungsinstitut
    • Über das Forschungsinstitut
    • Personen
    • Zentrale Gremien und Geschäftsstellen
    • Akademische Karriereentwicklung
    • Standorte
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Alle Forschungsprojekte
    • Datenzentrum
    • Fellowprogramm
    • CLUSTER 1: Theorien, Politiken und Kulturen des Zusammenhalts
    • CLUSTER 2: Strukturen, Räume und Milieus des Zusammenhalts
    • CLUSTER 3: Historische, globale und regionale Varianz des Zusammenhalts
    • Studie zu Institutionen & Rassismus
  • Wissenstransfer
    • Überblick Wissenstransfer
    • Alle Transferprojekte
    • Transferreihe "Zusammenhalt ist…"
    • Videos & Podcasts
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Jahreskonferenzen
    • Clustertagungen
    • Transfertagungen
    • Transferreihe "Zusammenhalt ist..."
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Das FGZ in den Medien (Pressespiegel)
    • #StandWithUkraine | Statements & Pressespiegel
    • Pressekontakt