Dr. Margarita Knickenberg

Dr. Margarita Knickenberg

Projektleiterin

Standort Bielefeld

Kurzprofil

Margarita Knickenberg ist Vertretungsprofessorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen bewegen sich insbesondere im Bereich des emotionalen Erlebens von Schülerinnen und Schülern im Zusammenhang mit Peer-Interaktionen sowie der sozialen Partizipation und Inklusion von Jugendlichen im schulischen Kontext.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mein spezielles Forschungsinteresse gilt vor allem der Veränderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts von Jugendlichen im Kontext Schule. Da die Schule als Teilsystem der Gesellschaft eine wichtige Sozialisationsinstanz bildet, interessiert mich, inwiefern sich der Zusammenhalt im Leben der Jugendlichen - auch im Übergang zum Erwachsenenalter - verändert und welche möglichen Einflussfaktoren herausgestellt werden können, die für Zusammenhalt relevant sind. Ein weiteres Forschungsinteresse liegt in der Untersuchung des gesellschaftlichen Zusammenhalts unter Berücksichtigung der sozialen Ungleichheitsdimension Behinderung.

Publikationen (Auswahl)

Knickenberg, Margarita/ Zurbriggen, Carmen (in Druck): Die Bedeutsamkeit von Peers für Jugendliche in der Sekundarstufe und in der Freizeit. In: Hagenauer, Gerda/ Raufelder, Diana (Hrsg.): Soziale Eingebundenheit. Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung. Münster: Waxmann.

Knickenberg, Margarita/ Zurbriggen, Carmen/ Stöcker, Anne (in Druck): Inklusives Klassenklima unter Berücksichtigung einer heterogenitätssensiblen Peerkultur. In: Resch, Katharina/ Lindner, Katharina-Theresa/ Streese, Bettina/ Proyer, Michelle/ Schwab, Susanne (Hrsg.): Inklusive Schulentwicklung. Münster: Waxmann.

Knickenberg, Margarita/ Zurbriggen, Carmen/ Schmidt, Philipp (angenommen): Peers als Quelle aktueller Motivation?  - Wie Jugendliche mit heterogenen Verhaltensprofilen Peerinteraktionen in Abhängigkeit des behavioralen Klassenumfeldes erleben. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie.
 
 

» zurück zur Personenübersicht