Luisa Pischtschan

Luisa Pischtschan

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Standort Leipzig

Kurzprofil

Luisa Pischtschan ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Doktorandin an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie. Am Standort Leipzig arbeitet sie im Teilprojekt "Die gesellschaftliche Wahrnehmung und politische Verhandlung des Ziels gleichwertiger Lebensverhältnisse in Ländern und Kommunen – Responsivität, Dialog und die Re-Konstitutionalisierung von Ordnung", das von Prof. Dr. Astrid Lorenz geleitet wird. Luisa Pischtschan erlangte 2019 den Master of Arts in Politikwissenschaft. Vor ihrer Projektmitarbeit hat sie den Sonderforschungsbereich "Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen" an der Universität Leipzig sowie Projekte am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie Leipzig unterstützt. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit Städtepartnerschaften und deren Wirkungen auf kommunale Politiken.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt (neu) gedacht werden angesichts der Dynamiken von Globalisierung und Digitalisierung? Daran reizt mich vor allem der Aspekt, welche Vorstellungen  Bürger*innen einerseits damit verbinden und welche jeweiligen Erfahrungen dafür besonders ausschlaggebend sind. Zum zweiten ist es mir ein Anliegen zu ergründen, inwiefern etwa politische Akteure auf diese vielfältigen Meinungsbilder reagieren und welche Wechselwirkungen daraus resultieren.

Kontakt

luisa.pischtschan@uni-leipzig.de

+49 341 97-37883

Publikationen (Auswahl)

Pischtschan, Luisa (2019): Städtepartnerschaften als Instrument der globalen Nachhaltigkeitsagenda. S. 32-37. In: WeltTrends. Das außenpolitische Journal. Nr. 148. Februar
2019.

Pischtschan, Luisa (2016): Macht – Wissen – Recht. Michel Foucaults Machtanalytik in Anwendung auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts am Beispiel des Politikfeldes der Religionsfreiheit. S. 367-380. In: Zeppelin Universität (Hg.): Tagungsband der studentischen Konferenz für interdisziplinäre Forschung ZUfo.

» zurück zur Personenübersicht