
Kurzprofil
Prof. Dr. Immo Fritsche ist Professor für Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der Universität Leipzig. Er wurde im Jahr 2002 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg promoviert (Verhaltenswirksamkeit von Rechtfertigungen umweltschädigenden Verhaltens) und habilitierte sich 2009 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur Verteidigung sozialer Eigengruppen unter Bedingungen bedrohter persönlicher Kontrolle. Immo Fritsche forscht zur Psychologie von Gruppenprozessen und motivierter sozialer Kognition sowie Anwendungen in den Bereichen kollektives Handeln, Intergruppenkonflikte und Umweltkrise.
Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Wie allgemeine psychologische und soziale Prozesse zu kollektiver Engagementbereitschaft aber auch zu Konflikten zwischen gesellschaftlichen Gruppen beitragen. Insbesondere interessieren mich die Entstehung und Wirkung wahrgenommener kollektiver Handlungsfähigkeit sowie die Rolle subjektiven Bedrohungserlebens für kollektive Reaktionen auf persönliche und gesellschaftliche Krisen. Ich untersuche grundlegende sozialpsychologische Mechanismen und deren Anwendung mittels quantitativer und überwiegend experimentalpsychologischer Methoden.
Forschungsprojekte
Publikationen (Auswahl)
Fritsche, Immo/ Barth, Markus/ Jugert, Philipp/ Masson, Torsten/ Reese, Gerhard (2018): A social identity model of pro-environmental action (SIMPEA). Psychological Review, 125, S. 245-269.
Fritsche, Immo/ Jugert, Philipp (2017): The consequences of economic threat for motivated social cognition and action. Current Opinion in Psychology, 18, S. 31-36.
Stollberg, Janine/ Fritsche, Immo/ Jonas, Eva (2017): The groupy shift: Conformity to liberal ingroup norms as a group-based response to threatened personal control. Social Cognition, 35, S. 374-394.
Fritsche, Immo/ Moya, Miguel/ Bukowski, Marcin/ Jugert, Philipp/ de Lemus, Soledad/ Decker, Oliver/ Valor-Segura, Inmaculada/ Navarro-Carrillo, Ginés (2017): The great depression and group-based control: Converting personal helplessness into collective responses. Journal of Social Issues, 73, S. 117-137.
Fritsche, Immo/ Jonas, Eva/ Kessler, Thomas (2011): Collective reactions to threat: Implications for intergroup conflict and solving societal crises. Social Issues and Policy Review, 5, S. 101-136.