Verbinden oder spalten? Was Medien leisten (sollten)

Zusammenhalt begreifen.

Autor:innen

Irene Broer

Abstract

Ob Information oder Unterhaltung – Medien bieten uns einen Blick über den eigenen Tellerrand. Neben den klassischen Massenmedien ermöglicht die Etablierung digitaler Medien eine breite Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs, lässt aber auch Befürchtungen über eine Fragmentierung und Polarisierung der Gesellschaft aufkommen. Denn Medien konfrontieren uns zwar mit unterschiedlichen Sichtweisen, regen aber auch gesellschaftliche Debatten an, in denen die Meinungen weit auseinander gehen können. Gelingt es Medien auf der anderen Seite jedoch auch, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu fördern? Zu dieser Frage wurden 1.001 Erwachsene in Deutschland befragt – der Blogbeitrag fasst zentrale Ergebnisse zusammen.

Quellen

Broer, Irene. 2024. Verbinden oder spalten? Was Medien leisten (sollten). Zusammenhalt begreifen. 02.04.2024.

» zurück zur Publikationsübersicht