
Dr. Alexander Yendell
Vertreter der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Mitglied im Institutsrat, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort LeipzigKurzprofil
Alexander Yendell ist Soziologe und wurde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert (Thema der Dissertation: Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung). Seit vielen Jahren ist er als Mitarbeiter und Projektleiter an Forschungsprojekten zu verschiedenen soziologischen Forschungsthemen beteiligt. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Erforschung von Rechtsextremismus und Autoritarismus, politischem Protest, religiöser Pluralität und sozialer Ungleichheit. Lehr- und Forschungserfahrungen hat er in England, Kanada, Österreich und der Schweiz gesammelt. Er ist Vorstandsmitglied des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig und Sprecher der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Wechselwirkung von individuellen und gesellschaftlichen Faktoren im Kontext von politischer Kultur und Zivilgesellschaft. In diesem Zusammenhang interessieren mich sowohl (sozial)-psychologische Theorien als auch soziologische Makrotheorien. Eine für mich wichtige Forschungsfrage lautet: Unter welchen individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen verhalten sich Menschen solidarisch, gewaltfrei und demokratisch? Da für mich die Forschungsfrage die Auswahl der Methode bestimmt, bin ich an Methodenvielfalt interessiert und leite sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsprojekte. Ein Schwerpunkt liegt in der Konzipierung und Auswertung von Bevölkerungsumfragen zum sozialen Zusammenhalt. Diese Thematik gewinnt wegen der Corona-Pandemie an zusätzlicher Brisanz, sodass die aktuellen Entwicklungen meine Forschungsinteresse zurzeit auf den sozialen Zusammenhalt während und nach der Krise lenken.
Forschungsprojekte
Publikationen (Auswahl)
Yendell, Alexander/ Huber, Stefan (2020): Negative views of Islam in Switzerland with special regard to religiosity as an explanatory factor. In: Journal for Religion, Society and Politics.
Yendell, Alexander/ Huber, Stefan (2020): The Relevance of the Centrality and Content of Religiosity for Explaining Islamophobia in Switzerland. In: Religions 11 (3), 129.
Huber, Stefan/ Yendell, Alexander (2019): Does religiosity matter? Explaining right-wing extremist attitudes and the vote for the Alternative for Germany (AfD). In: Religion and Society in Central and Eastern Europe 12 (1), S. 63-83.
Yendell, Alexander/ Pickel, Gert (2019): Islamophobia and anti-Muslim feeling in Saxony – theoretical approaches and empirical findings based on population surveys. In: Journal of Contemporary European Studies 32 (3). S. 1–15.
Yendell, Alexander (2017): Soziale Ungleichheiten in der beruflichen Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS.