Albrecht Koschorke: Anpassung nach unten. Versuch über Vulgarität – FGZ live

Vortrag von Albrecht Koschorke, FGZ-Standort Konstanz FGZ Eröffnungskonferenz - 10. und 11. November 2020

Über den Referenten

Albrecht Koschorke ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt frühe Neuzeit bis Mitte 18. Jahrhundert an der Universität Konstanz.

Über die Veranstaltung

Die Frage danach, was heutige Gesellschaften zusammenhält oder auseinander driften lässt, ist gleichermaßen Gegenstand von Forschung, medialer Debatten und politischer Deutungskämpfe. Als Verbund aus elf Hochschul- und Forschungseinrichtungen analysiert das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) die gegenwärtigen Herausforderungen, mit denen gesellschaftlicher Zusammenhalt konfrontiert ist, aus einer breiten interdisziplinären Perspektive. Am 11. und 12. November 2020 fand die Eröffnungskonferenz des FGZ statt. Für diesen Anlass konnten wir hochrangige Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland für die Einführungsvorträge gewinnen. Sie erörtern verschiedene Vorstellungen von gesellschaftlichem Zusammenhalt und tragen zum weiteren internationalen Vergleich bei.

Alle Vorträge der Eröffnungskonferenz finden Sie auf unserem Youtube Kanal.

Dieses Video steht unter einer Creative Commons Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0

  • Narrativ
  • Demokratie
  • Kultur
  • soziale Identität
  • Leipzig
  • Vortrag
  • Video
Back