
Kurzprofil
Sebastian Haunss ist Professor für Politikwissenschaft am SOCIUM – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen und Gründungsmitglied des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung. Neben der Forschung zu sozialen Bewegungen und Protesten liegen seine Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Netzwerkanalyse, Computational Social Sciences und globaler Gesundheits- und Sozialpolitik.
Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Gesellschaftlicher Zusammenhalt darf nicht mit Konsens verwechselt werden. Konflikte und Proteste sind wichtige Bestandteile demokratischer Gesellschaften. Mein Forschungsinteresse im FGZ richtet sich daher auf die Interaktion der verschiedenen Protestakteure in lokalen Kontexten. Untersucht werden einerseits die Netzwerke zwischen Protestakteuren und andererseits die Interaktion zwischen Protestakteuren und andern politischen und gesellschaftlichen Akteuren in einer vergleichenden und diachronen Perspektive. Es geht darum, zu untersuchen, welche Rolle Protestakteure in Großstädtischen Gesellschaften bei der Herstellung, Infragestellung und dem Wandel gesellschaftlichen Zusammenhalts spielen.
Kontakt
www.socium.uni-bremen.de/ueber-das-socium/mitglieder/sebastian-haunss/
sebastian.haunss@uni-bremen.de
+49 421 218-58572
Forschungsprojekte
Proteste und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Lokale Konfliktdynamiken im Vergleich
Publikationen (Auswahl)
Haunss, Sebastian (2013), Conflicts in the Knowledge Society. The Contentious Politics of Intellectual Property, Cambridge: Cambridge University Press.
Haunss, Sebastian (2016), »Unrest or Social Movement? Some Conceptual Clarifications«, in: Andresen, Knud /van der Steen, Bart (Hrsg.), A European Youth Revolt. European Perspectives on Youth Protest and Social Movements in the 1980s, London: Palgrave Macmillan, S. 25–38.
Leach, Darcy K./ Haunss, Sebastian (2009), »Scenes and Social Movements«, in: Johnston, Hank (Hrsg.), Culture, Social Movements, and Protest, Burlington, VT and Aldershot UK: Ashgate Publishers, S. 255–276.
Sommer, Moritz/ Rucht, Dieter/ Haunss, Sebastian/ Zajak, Sabrina (2019), Fridays for Future. Profil, Entstehung und Perspektiven der Protestbewegung in Deutschland, ipb Working Paper 2/2019, Berlin: Institut für Protest- und Bewegungsforschung.
Zajak, Sabrina/ Haunss, Sebastian (Hg.) (2020), Social Stratification and Social Movements. Theoretical and Empirical Perspectives on an Ambivalent Relationship, Milton Park: Routledge.