Veranstaltungen des Forschungsinstitutes Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Veranstaltungen finden
Leipzig
Varianzen des ‚Zusammenhalts’. Historische und vergleichende Perspektiven auf (globale) Konzepte, Institutionen und Praktiken
Cluster 3 Autor:innen-Workshop | FGZ Intern
19:30
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
StreitClub #6 „Europas Sicherheit - Sind wir auf Krieg vorbereitet?“
Gastgeber Nicole Deitelhoff und Michel Friedman diskutieren mit Prof. Dr. Carlo Masala und Prof. Dr. Johannes Varwick.
16:00 – 17:30 Uhr
Online
Online
Understanding Conspiracy Theories in the Digital Media Ecology
Vortrag mit Dr. Jing Zeng (Universität Utrecht) über die Rolle digitaler Kommunikationstechnologien bei der Herstellung, Verbreitung und Bekämpfung von Verschwörungstheorien.
18:30 - 20:00
Online
Online
„Religion: Eine Ressource für den Rechtsextremismus?“
Die Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) des Schwalm-Eder-Kreises lädt im Rahmen der Reihe „Demokratiegespräche in Nordhessen“ für Mittwoch, 1. März, zu einem Online-Vortrag mit dem Titel „Religion: Eine Ressource für den Rechtsextremismus?“ ein. Referent ist Dr. Alexander Yendell (FGZ Leipzig)