Veranstaltungen des Forschungsinstitutes Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Veranstaltungen finden
Weimar
Klimawandel? – Gibt’s doch gar nicht!
Ein Foyergespräch über die Gefahren von Wissenschaftsfeindlichkeit in Zeiten der Klimakrise im Deutschen Nationaltheater Weimar.
13:30-16:30
Göttingen
Göttingen
Arbeiten in der Pandemie. Klassenungleichheiten und sozialer Zusammenhalt
Prof. Dr. Hajo Holst (Osnabrück) ist zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
Leipzig
Post-Imperial and Post-Socialist Legacies in Today’s Populisms in Central and Eastern Europe
It is a pleasure to invite you to submit contributions to the conference “Post-Imperial and Post-Socialist Legacies in Today´s Populism in Central and Eastern Europe”. The conference is organized by the Research Institute Social Cohesion (FGZ) and the Leibniz Institute for History and Culture of Eastern Europe (GWZO). It will take place in Leipzig on June 15th to 17th, 2022. The deadline for abstracts is March 13th.
Blickwinkel-Tagung 2022: Objektiv begriffen, subjektiv betroffen
Zum Verhältnis von Kategorien und Wahrnehmung bei Antisemitismus und Rassismus
16:00-19:00
Göttingen
Göttingen
Die drei Welten der Arbeitsbeziehungen und der Zusammenhalt der Gewerkschaften
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Kassel) ist zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
13:30-17:30
Göttingen
Göttingen
Arbeit und Zusammenhalt in der FGZ- Forschung
Beiträgerinnen und Beiträger aus FGZ-Forschungsprojekten sind zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
13:30-16:30
Göttingen
Göttingen
Die gesellschaftliche Integrationskraft der Arbeit
Prof. Dr. Kerstin Jürgens (Kassel) ist zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
13:30-16:30
Göttingen
Göttingen
Zusammenhalt und Betrieb als sozialer Ort: Anrufungen, Erosionen, Widersprüche
Prof. Dr. Sabine Pfeiffer (Erlangen-Nürnberg) ist zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
13:30-16:30
Göttingen
Göttingen
Nachhaltige Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Prof. Dr. Bénédicte Zimmermann (Paris) ist zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
13:30-16:30
Göttingen
Göttingen
Sozialer Zusammenhalt und der sozial-ökologische Transformationskonflikt
Prof. Dr. Klaus Dörre (Jena) ist zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.
13:30-17:30
Göttingen
Göttingen
Arbeit und Zusammenhalt in der Arbeits- und Industriesoziologie
Prof. Dr. Karin Gottschall (Bremen), Dr. Martin Kuhlmann, Prof. Dr. Jürgen Kädtler, Prof. Dr. Herbert Oberbeck und Prof. Dr. Michael Schumann (alle SOFI) sind zu Gast in der Kolloquiumsreihe "Arbeit und Zusammenhalt" des FGZ Göttingen.