Widersprechen in und mit sozialen Medien
Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit den vielschichtigen Formen des Widersprechens in und mit Sozialen Medien und blickt dabei aus kommunikations-soziologischer Perspektive auf Facebook, YouTube & Co. Der Autor fokussiert neue kommunikative Praktiken im virtuellen Raum und ihre Auswirkungen auf das Kommunikations- und Informationsverhalten ihrer Nutzer:innen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Soziale Medien als »Räume des Widersprechens« fungieren und den sozialen Zusammenhalt einerseits fördern, andererseits jedoch auch erodieren können.
Quellen
Schmidt, Jan-Hinrik. 2023. Widersprechen in und mit sozialen Medien. In: Widerspruchs-Kulturen. Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens, hg. von Magdalena Tonia Füllenbach, Michael Münnich und Johanna Spanke, 57–64. Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 01.02.2023. url: http://www.reimer-mann-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=101686.
Weiterführende Links
http://www.reimer-mann-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=101686