Publikationen
What makes a violent mind? The interplay of parental rearing, dark triad personality traits and propensity for violence in a sample of German adolescents
Alexander Yendell, Vera Clemens, Julia Schuler & Oliver Decker
» Publikationsdetails

Gesellschaftliche Sozialintegration. Konzeptionelle Grundlagen und offene Fragen. FGZ Working Paper Nr. 2
Daniela Grunow, Patrick Sachweh, Uwe Schimank und Richard Traunmüller
» Publikationsdetails

Politische Unterstützung und Systempersistenz unter Einfluss des Klimawandels
Susanne Pickel & Gert Pickel
» Publikationsdetails

Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment
Philipp Jaschke, Lea-Maria Löbel, Magdalena Krieger, Nicolas Legewie, Martin Kroh, Jannes Jacobsen & Diana Schacht.
» Publikationsdetails
![[Open access] Rechtsextremismus zwischen Normalisierung und Konfrontation: Befunde aus Eisenach [Open access] Rechtsextremismus zwischen Normalisierung und Konfrontation: Befunde aus Eisenach](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/user_upload/lokal_extrem_rechts.jpg)
[Open access] Rechtsextremismus zwischen Normalisierung und Konfrontation: Befunde aus Eisenach
Axel Salheiser & Matthias Quent
» Publikationsdetails
![[Open Access] Rechtsextreme Online-Kommunikation in Krisenzeiten [Open Access] Rechtsextreme Online-Kommunikation in Krisenzeiten](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/7/csm_tv6eli5_ssoar-2022-Rau_et_al-Rechtsextreme_Online-Kommunikation_in_Krisenzeiten_bf212a2956.png)
[Open Access] Rechtsextreme Online-Kommunikation in Krisenzeiten
Jan Rau, Sandra Kero, Vincent Hofmann, Christina Dinar und Amélie Pia Heldt
» Publikationsdetails


Das Soziale-Orte-Konzept. Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft
Jens Kersten, Claudia Neu, Berthold Vogel
» Publikationsdetails
Digital Turbulence: Building a democratic society in times of digital turmoil
Jan Rau & Felix M. Simon
» Publikationsdetails
Spotlight on Artificial Intelligence and Freedom of Expression: A Policy Manual
Eliska Pirkova, Matthias Kettemann, Marlena Wisniak, Martin Scheinin, Emmi Bevensee, Katie Pentney, Lorna Woods, Lucien Heitz, Bojana Kostic, Krisztina Rozgonyi, Holli Sargeant, Julia Haas & Vladan Joler
» Publikationsdetails
![[Open Access] Schriftliche Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks [Open Access] Schriftliche Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/f/csm_ic9uoba_HBI_Stellungnahme_MStV-E_023545ba53.png)
[Open Access] Schriftliche Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Valerie Rhein, Stephan Dreyer & Wolfgang Schulz
» Publikationsdetails

Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Felix Axster & Mathias Berek
» Publikationsdetails



![[Open Access] Cultural policy for what? Kiel’s cultural policy between city development, social cohesion and intrinsic values [Open Access] Cultural policy for what? Kiel’s cultural policy between city development, social cohesion and intrinsic values](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/d/csm_8482-Article_Text-39856-1-10-20211220_4dac84ecf4.png)
[Open Access] Cultural policy for what? Kiel’s cultural policy between city development, social cohesion and intrinsic values
Andrea Cederquist & Johannes Crückeberg
» Publikationsdetails
![[Open Access] Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020 [Open Access] Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/user_upload/2701-9624-2021-2-scaled.jpg)
[Open Access] Politische Raumkultur als Verstärker der Corona-Pandemie? Einflussfaktoren auf die regionale Inzidenzentwicklung in Deutschland in der ersten und zweiten Pandemiewelle 2020
Christoph Richter, Maximilian Wächter, Jost Reinecke, Axel Salheiser, Matthias Quent, Matthias Wjst
» Publikationsdetails
![[Open Access] Zusammenhalts-Regionen – zur Theorie der Weltgesellschaft in der Sozialgeographie [Open Access] Zusammenhalts-Regionen – zur Theorie der Weltgesellschaft in der Sozialgeographie](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/b/csm_gh-76-449-2021_1d77d4446c.png)
[Open Access] Zusammenhalts-Regionen – zur Theorie der Weltgesellschaft in der Sozialgeographie
Peter Dirksmeier & Angelina Göb
» Publikationsdetails
![[Open Access] Digitalisierungskonflikte. Eine empirische Studie zu interessenpolitischen Auseinandersetzungen und Aushandlungen betrieblicher Digitalisierungsprozesse. [Open Access] Digitalisierungskonflikte. Eine empirische Studie zu interessenpolitischen Auseinandersetzungen und Aushandlungen betrieblicher Digitalisierungsprozesse.](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/4/csm_p_study_hbs_464_7df01aac40.png)
[Open Access] Digitalisierungskonflikte. Eine empirische Studie zu interessenpolitischen Auseinandersetzungen und Aushandlungen betrieblicher Digitalisierungsprozesse.
Stefan Rüb, Kristin Carls, Martin Kuhlmann, Berthold Vogel & Svetlana Winter unter Mitarbeit von Rüdiger Krause
» Publikationsdetails

Sachsen zwischen Integration und Desintegration
Steffen Kailitz, Gert Pickel & Tobias Genswein
» Publikationsdetails
![[Open Access] Zusammenhaltssensibler Journalismus [Open Access] Zusammenhaltssensibler Journalismus](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/8/csm_8d5njo3_AP60FGZ_Zusammenhaltssensibler_Journalismus211028-4_a959f9ba92.png)
[Open Access] Zusammenhaltssensibler Journalismus
Wiebke Loosen, Julius Reimer & Verena Albert
» Publikationsdetails

Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus – Reaktionen der Mehrheitsbevölkerung
Oliver Decker & Julia Schuler
» Publikationsdetails


Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors.
Onur Suzan Nobrega, Matthias Quent, Jonas Zipf (Hrsg.)
» Publikationsdetails
![[Open Access] Religion, Vorurteile und Rechtsextremismus – kommt zusammen, was nicht zusammengehört? [Open Access] Religion, Vorurteile und Rechtsextremismus – kommt zusammen, was nicht zusammengehört?](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/user_upload/cover_issue_54_de_DE.png)
[Open Access] Religion, Vorurteile und Rechtsextremismus – kommt zusammen, was nicht zusammengehört?
Verena Schneider, Gert Pickel & Cemal Öztürk
» Publikationsdetails
![[Open Access] Soziale Bedingungen subjektiver Prekaritätswahrnehmungen. Theoretisch-konzeptionelle Anknüpfungspunkte der Arbeits- und Ungleichheitssoziologie [Open Access] Soziale Bedingungen subjektiver Prekaritätswahrnehmungen. Theoretisch-konzeptionelle Anknüpfungspunkte der Arbeits- und Ungleichheitssoziologie](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/user_upload/cover_issue_54_de_DE.png)
[Open Access] Soziale Bedingungen subjektiver Prekaritätswahrnehmungen. Theoretisch-konzeptionelle Anknüpfungspunkte der Arbeits- und Ungleichheitssoziologie
Andrea Hense, Daniel Baron, Fabian Beckmann, Fabian Hoose
» Publikationsdetails
[Open Access] Was bedeutet Religion für Rechtsextremismus? Empirische Befunde zu Verbindungen zwischen Religiosität, Vorurteilen und rechtsextremen Einstellungen
Verena Schneider, Gert Pickel & Cemal Öztürk
» Publikationsdetails

![[Open Access] Politische Bildung im digitalen Lab [Open Access] Politische Bildung im digitalen Lab](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/6/csm_Gruen-Neuhof-Klee2021_Chapter_PolitischeBildungImDigitalenLa_749358a1bd.png)
[Open Access] Politische Bildung im digitalen Lab
Julia Grün-Neuhof & Andreas Klee
» Publikationsdetails

Tolerance as a Question of Public Goods and Social Places.
Sarah Herbst & Berthold Vogel
» Publikationsdetails
Engagementförderung und Demokratiestärkung in ländlichen Räumen – Was sagt die Forschung?
Christine Eckes & Janine Dieckmann
» Publikationsdetails
‘Like a family tree’? Memories of ’68 in the German anti-austerity movement Blockupy
Priska Daphi & Jens Zimmermann
» Publikationsdetails
![[Open Access] Proteste in der Corona-Pandemie: Gefahr für unsere Demokratie? [Open Access] Proteste in der Corona-Pandemie: Gefahr für unsere Demokratie?](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/9/csm_Factsheet_Proteste_Corona_Gefahr_Demokratie_Institut_fuer_Demokratie_und_Zivilgesellschaft_Forschungsinstitut_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_21a7cec217.png)
[Open Access] Proteste in der Corona-Pandemie: Gefahr für unsere Demokratie?
Axel Salheiser & Christoph Richter
» Publikationsdetails

Autoritäre Dynamiken. Alte Ressentiments – Neue Radikalität. Leipziger Autoritarismus Studie 2020
Oliver Decker & Elmar Brähler (Hrsg.)
» Publikationsdetails
![[Open Access] Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Ein interdisziplinärer Dialog [Open Access] Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Ein interdisziplinärer Dialog](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/9/csm_Deitelhoff_et_al_Sammelband_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_2020_cfd74b504c.png)
[Open Access] Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Ein interdisziplinärer Dialog
Nicole Deitelhoff, Olaf Groh-Samberg, Matthias Middell (Hg.)
» Publikationsdetails
[Open Access] Not a Given Object. What Historians can Learn from the Reflexive Turn in Migration Studies
Isabella Löhr & Christiane Reinecke
» Publikationsdetails
![[Open Access] Is Free Speech in Danger on University Campus? Some Preliminary Evidence from a Most Likely Case [Open Access] Is Free Speech in Danger on University Campus? Some Preliminary Evidence from a Most Likely Case](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/a/csm_Revers_Traunmueller_Article_FreeSpeechInDanger_2020_03751ab393.png)
[Open Access] Is Free Speech in Danger on University Campus? Some Preliminary Evidence from a Most Likely Case
Matthias Revers, Richard Traunmüller
» Publikationsdetails
Prekärer Zusammenhalt. Die Bedrohung des demokratischen Miteinanders in Deutschland
Ayline Heller, Oliver Decker & Elmar Brähler (Hrsg.)
» Publikationsdetails
![[Open Access] Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel. Konturen der weltweiten Protestbewegung [Open Access] Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel. Konturen der weltweiten Protestbewegung](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/media/publikationen/Publikationen_2020/fff.jpg)
[Open Access] Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel. Konturen der weltweiten Protestbewegung
Sebastian Haunss & Moritz Sommer (Hrsg.)
» Publikationsdetails


Der Begriff „soziale Gedächtnisse“
Gerd Sebald, Oliver Dimbath, Nina Leonhard, Valentin Rauer, Kristina Chmelar, Mathias Berek, Hanna Haag & Michael Heinlein
» Publikationsdetails
Authoritarianism and the transgenerational transmission of corporal punishment
Vera Clemens, Oliver Decker, Paul Plener, Andreas Witt, Cedric Sachser, Elmar Brähler & Jörg Fegert
» Publikationsdetails
Sind Sachsen besonders anfällig für Rechtsextremismus? Politische Einstellungen in Sachsen im Ländervergleich
Alexander Yendell & Gert Pickel
» Publikationsdetails
Rechtsextreme Gewalt in Sachsen. Sind soziale Identität und Autoritarismus relevante Einflussfaktoren?
Julia Schuler & Oliver Decker
» Publikationsdetails

Zwischen Postnazismus und Post-Migration: Jüdische Perspektiven auf die Wende- und Nachwendezeit
Felix Axster & Mathias Berek
» Publikationsdetails
Junge Menschen als langfristige Risikogruppe der Covid-19-Pandemie: Ein empirischer Blick
Jonas Rees, Michael Papendick & Yann Rees
» Publikationsdetails
![[Open Access] Resonanz(räume) erforschen, bilden und Wege aus der Entfremdung gestalten. [Open Access] Resonanz(räume) erforschen, bilden und Wege aus der Entfremdung gestalten.](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/0/csm_Gies2020_Chapter_ResonanzRaeumeErforschenBildenU_1cdf0599fe.png)
[Open Access] Resonanz(räume) erforschen, bilden und Wege aus der Entfremdung gestalten.
Philipp Gies, Jakob Stephan, Maren Stephan & Andreas Klee
» Publikationsdetails

Toleration, Power and the Right to Justification: Rainer Forst in Dialogue
Rainer Forst et al. (Hrsg.)
» Publikationsdetails
![[Open Access] Lernen für die neue 'Normalität'? Corona auf dem Land II: Perspektiven aus Saalfeld-Rudolfstadt [Open Access] Lernen für die neue 'Normalität'? Corona auf dem Land II: Perspektiven aus Saalfeld-Rudolfstadt](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/0/csm_SOFI_Papier_Corona_auf_dem_Land_II_5b89cffa82.png)
[Open Access] Lernen für die neue 'Normalität'? Corona auf dem Land II: Perspektiven aus Saalfeld-Rudolfstadt
Sarah Herbst, Rüdiger Mautz, Helena Reingen-Eifler, Maike Simmank & Berthold Vogel
» Publikationsdetails
![[Open Access] Geschlecht und soziale Ungleichheiten @work [Open Access] Geschlecht und soziale Ungleichheiten @work](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/5/csm_AIS-20-2-01_Editorial_Gruhlich_et_al_38e53c8071.png)
[Open Access] Geschlecht und soziale Ungleichheiten @work
Julia Gruhlich, Konstanze Senge, Mascha Will-Zocholl
» Publikationsdetails
![[Open Access] Der Transfer von sozialwissenschaftlichem Wissen als Forschungsgegenstand [Open Access] Der Transfer von sozialwissenschaftlichem Wissen als Forschungsgegenstand](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/2/csm_WarsewaBlesesGueldner_Soziologie_3_2020-1_d23fa4383b.png)
[Open Access] Der Transfer von sozialwissenschaftlichem Wissen als Forschungsgegenstand
Günter Warsewa, Peter Bleses, Matthias Güldner
» Publikationsdetails
![[Open Access] The Need for Household Panel Surveys in Times of Crisis: The Case of SOEP-CoV [Open Access] The Need for Household Panel Surveys in Times of Crisis: The Case of SOEP-CoV](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/f/csm_7748-Article_Text-25256-1-10-20200602_97cc505742.png)
[Open Access] The Need for Household Panel Surveys in Times of Crisis: The Case of SOEP-CoV
Simon Kühne, Martin Kroh, Stefan Liebig & Sabine Zinn
» Publikationsdetails
Hass im Internet – Wie Hate Speech die Meinungsbildung junger Menschen bedroht
Chritoph Richter, Daniel Geschke & Anja Klaßen
» Publikationsdetails
[Open Access] Bedrohungsempfinden als Quelle gruppenbezogener Vorurteile durch Religionen in einer heterogenen Stadtgesellschaft. Analysen des Berlinmonitors
Gert Pickel, Kazim Celik, Julia Schuler & Oliver Decker
» Publikationsdetails
Empowerment, Emanzipation und Alltag: Das Inklusionsprojekt @54Kontraste
Tanja Kollodzieyski & Janine Dieckmann
» Publikationsdetails
![[Open Access] A Threat to Open Societies? Conceptualizing the Radicalization of Society [Open Access] A Threat to Open Societies? Conceptualizing the Radicalization of Society](https://www.fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/2/3/csm_3807-Article_Text-18748-2-10-20201105_d2ffe38573.png)
[Open Access] A Threat to Open Societies? Conceptualizing the Radicalization of Society
Eva Herschinger, Kemal Bozay, Magdalena von Drachenfels, Oliver Decker & Christian Joppke
» Publikationsdetails