#StandWithUkraine
Statements, Veranstaltungen & Pressespiegel
Wissenschaftler:innen und Mitarbeiter:innen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt haben als Menschen, Bürger:innen und Forschende mit Entsetzen auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine reagiert. In großer Verbundenheit bangen sie mit der Bevölkerung der Ukraine, die um ihr Recht auf Frieden, territoriale Integrität und demokratische Selbstbestimmung des Landes kämpft. Gleichzeitig solidarisieren sie sich mit der Opposition vieler mutiger Menschen in Russland gegen den Krieg.
Wir dokumentieren im folgenden die Statements unserer Teilinstitute (bzw. ihrer Mutterinstitutionen) sowie aktuelle Medienbeiträge und Stellungnahmen zum Thema, an denen unsere FGZ-Expert:innen beteiligt waren.
Statements:
- Berlin | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin:
Statement des Präsidenten zum militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine
- Bielefeld | Universität Bielefeld:
Statement des Rektorats der Universität Bielefeld zum Krieg in der Ukraine
- Bremen | Universität Bremen:
Universität besorgt wegen Angriff auf die Ukraine
- Frankfurt am Main | Goethe-Universität Frankfurt am Main:
Solidarität mit der Ukraine
- Göttingen | Georg-August-Universität Göttingen:
Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
- Halle | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg:
Rektor Christian Tietje: „Der Krieg berührt und bestürzt uns sehr“
- Hamburg | Leibniz-Institut für Medienforschung / Hans-Bredow-Institut, Allianz der Wissenschaftsorganisationen:
Solidarität mit Partnern in der Ukraine - Konsequenzen für die Wissenschaft
- Hannover | Leibniz Universität Hannover:
Statement der Hochschulleitung zum russischen Angriff auf die Ukraine
- Jena | Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Amadeu Antonio Stiftung:
Statement. Überfall auf die Ukraine: Mitten ins Herz der Demokratie
- Konstanz | Universität Konstanz:
Solidarität mit der Ukraine
- Leipzig | Universität Leipzig:
Fassungslosigkeit nach russischem Angriff auf Ukraine
Pressespiegel zum Thema
Frankfurter Allgemeine Zeitung