Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen und vergangenen Pressemitteilungen.
Protestdynamiken begreifen. Neues Online-Werkzeug für Journalist:innen und Öffentlichkeit | Presseeinladung
Wie oft wird in deutschen Städten protestiert? Für welche Themen machen sich die Protestierenden stark? Welche Protestformen haben sie genutzt? Die…
„Gefährdeter Zusammenhalt?“ Neue Studie zu Polarisierungs- und Spaltungstendenzen in Deutschland
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) hat einen Bericht mit zentralen Erkenntnissen seiner Pilotstudie zu Polarisierungs- und…
Zwischen Wissenschaft und Praxis. Transfertagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ mit Keynote von Prof. Doron Kiesel
Am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) arbeiten über 200 Wissenschaftler:innen an Fragen mit unmittelbar praktischer Bedeutung…
Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter
Eine neue Studie belegt Zusammenhänge zwischen emotionaler Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen, sogenannten dunklen…
Individuell und strukturell: Forschende diskutieren über Rassismus in Institutionen
Ist Rassismus in Institutionen strukturell bedingt, hat er spezifische Gründe in den Institutionen oder hängt er primär von individuellen…
Wissenschaft und Gesellschaft in Dialog: Der Praxisrat am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt nimmt seine Arbeit auf
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) wurde 2020 als bundesweiter Zusammenschluss von 11 Standorten gegründet. Mehr als 200…
Historikerin Angelika Epple zur Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats des FGZ gewählt
Was erzeugt und was gefährdet gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie wirkt gesellschaftlicher Zusammenhalt und wie variiert seine diskursive Produktion…
Rassismus in staatlichen Institutionen: FGZ startet Großstudie
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) untersucht im Auftrag des Bundesinnenministeriums (BMI) mit einer breit angelegten Studie…
„Zusammenhalt in der Krise“
Jahreskonferenz 2021 des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) widmet sich Konflikten, sozialen Ungleichheiten und Chancen in…
Social Cohesion in Times of Crisis: die erste Summer School des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)
Vom 05.-07. Juli 2021 findet digital die erste Summer School des vor rund einem Jahr gegründeten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt…