Fellowprogramm

Wir bauen ein Fellowprogramm auf, um hochkarätige internationale Spitzenwissenschaftler:innen sowie ausgezeichnete Promovierende und Postdocs zur Mitarbeit an unseren Fragestellungen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt einzuladen.

Das Fellowprogramm richtet sich gleichermaßen an hochqualifizierte Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die Fachwissen, Inspiration und kreativen Input liefern. Die Fellows stellen eine wichtige Ressource für das Institut dar. Sie unterstützen die Forschung, verbessern die transdisziplinäre Methodik und helfen, gemeinsam politische, wirtschaftliche, soziale und zivilgesellschaftliche Akteur:innen zu erreichen.

Der Forschungsaufenthalt im Rahmen des Fellowprogramms an einem der elf Teilinstitute oder den kooperierenden Partnerinstitutionen soll in Bezug auf das jeweils eigene Forschungsprojekt einen intensiven und langfristigen Austausch mit Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen ermöglichen. Das FGZ-Fellowship bietet ein multidisziplinäres Forschungsumfeld mit Zugang zu den anderen Forschungseinrichtungen sowie den Praxispartner:innen, Dateninfrastrukturen und den Transfer-Services des FGZ. Fellows können und sollen auch in die Karriereförderung des FGZ eingebunden werden.

Das Fellowprogramm wird von der Geschäftsstelle Leipzig durch Christine Tonscheidt koordiniert.