Prof. Dr. Reinhold Sackmann

Prof. Dr. Reinhold Sackmann

Mitglied im Institutsrat, Mitglied im Ausschuss Daten, Projektleiter

Standort Halle

Kurzprofil

Reinhold Sackmann ist seit 2004 Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Studium, Promotion und Habilitation in Bremen war er zu Gastprofessuren in Saarbrücken, Berlin, Anchorage und Krakau. Er war Projektleiter in den DFG-Sonderforschungsbereichen 186, 597 und 580. Seine über 100 Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Lebenslaufsoziologie; der Bewältigung demografischen Wandels; sowie Mechanismen der Veränderung des Schichtungssystems.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Bei gesellschaftlichem Zusammenhalt handelt es sich um eine Daueraufgabe menschlicher Gesellschaften. Mich interessieren besonders Veränderungen auf der Ebene regionaler Gesellschaften. Zunehmende Wanderungsbewegungen in und zwischen Staaten können für Dörfer, Mittelstädte und die Stadtteile von Großstädten eine Bereicherung darstellen, sie können aber bei unzureichender sozialer Gestaltung auch zu Belastungsproben für das Funktionieren von lokalen Zivilgesellschaften werden. Mein regional vergleichendes, längsschnittliches Forschungsprojekt wird sich deshalb empirisch analytisch diesem Thema widmen, ohne dabei mögliche praktische Reformmöglichkeiten aus dem Auge zu verlieren.

Forschungsprojekte

Publikationen (Auswahl)

Bartl, Walter/ Sackmann, Reinhold (2016): Indicators and Responsiveness to Population Decline: School Closures as Practice and Discourse. In: Comparative Population Studies 41. S. 321-357.

Goldenberg, Olga/ Sackmann, Reinhold (2014): Arbeitsmarktzugänge von Migranten und ausländischen Fachkräften in ländlichen Regionen, Halle: Universitätsverlag.

Sackmann, Reinhold (2019): Mechanismen der Elitebildung: Theoretisches Konzept und empirische Trends im deutschen Bildungssystem und im internationalen Vergleich. In: Zeitschrift für Pädagogik, 65. Beiheft, Helsper, Werner/ Krüger, Heinz-Hermann (Hrsg.): Exklusive Bildung und neue Ungleichheit. Ergebnisse der DFG-Forschergruppe „Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem“. S. 41-60.

Sackmann, Reinhold/ Bartl, Walter/ Jonda, Bernadette/ Kopycka, Katarzyna/ Rademacher, Christian (2015): Coping with Demographic Change: A Comparative View on Education and Local Government in Germany and Poland. Cham: Springer.

Sackmann, Reinhold/ Schubert, Christoph (2018): Rurbane Identität. Herausforderung, Konflikte und Gestaltungsoptionen. In: Langner, Sigrun/ Frölich-Kulik, Maria (Hrsg.): Rurbane Landschaften. Bielefeld: Transcript. S. 303-320.

» zurück zur Personenübersicht