Dr. Leon Rosa Reichle

Dr. Leon Rosa Reichle

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der InRa-Studie "Institutionen & Rassismus"

Standort Jena

Kurzprofil

Leon Rosa Reichle hat in Leipzig, Grenoble und Jena Soziologie und Politik studiert. Leons Promotion am Centre for Urban Research on Austerity in Leicester und der UC Berkeley untersuchte den Zusammenhang von politischer Subjektivierung und neoliberaler Stadtentwicklung in Leipzig. In vorangegangener Forschung und Lehre beschäftigte sich Leon mit dem NSU Prozess und der Rolle des Verfassungsschutzes, sowie mit sozialen Bewegungen, sozialer Reproduktion und Demokratie im städtischen Raum. Am IDZ Jena arbeitet Leon seit Februar 2022 als Postdoc zu Innerbehördlichen Auseinandersetzung mit Rassismus.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Aus soziologischer wie politischer Perspektive interessiert mich, wie sich bestehende Gesellschaften reproduzieren und verändern. Dabei beschäftigen mich besonders Fragen nach sozialer Gerechtigkeit. Mich interessiert, wie diese hergestellt, umkämpft und gefährdet wird, und welche politischen Auswirkungen dies auf Menschen und gesellschaftliche Beziehungen zwischen Solidarität und autoritärer Gewalt hat. Neben der Rolle wirtschaftlicher Veränderungen für soziale Gerechtigkeit interessiert mich dabei vor allem das Verhältnis von Zivilgesellschaft und staatlichen Institutionen.

Publikationen (Auswahl)

Fiedlschuster, M., & Reichle, L. R. (2021). Global pandemic, local solidarity: Six civic initiatives from Leipzig, Germany. Culture, Practice & Europeanization, 6(1), 39–54. doi.org/doi.org/10.5771/2566-7742-2021-1-39

Reichle, L. R. (2021). Nachbarschaftliche Solidarität in der Krise? Die Frage nach transformativem Potenzial von Nachbarschaftshilfe am Beispiel einer aktivistischen Fallstudie im Leipziger Osten. In Corona und Gesellschaft - Soziale Kämpfe in der Pandemie (S. 223–237). Wien, Berlin: Mandelbaum Verlag.

Reichle, L. R. (2021). Ethnographische Kneipentouren. Reflexionen eines ethischen Seitensprungs zur Untersuchung autoritärer Trennungen in Leipzig. Geographische Zeitschrift, (Sonderausgabe: Rechte Raumnahme). doi.org/10.25162/gz-2021-0005

Reichle, L. R., & Bescherer, P. (2021). Organizing with tenants and fighting rightist resentments – A case study from East Germany. Radical Housing Journal, 3(1), 11–31.

» zurück zur Personenübersicht