Dr. Ina Peters

Dr. Ina Peters

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Standort Hannover

Kurzprofil

Dr. Ina Peters erfüllt als Leiterin der Stabsstelle Wissenschaftsmanagement in der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft sowohl wissenschaftsstützende Aufgaben wie die Koordination der Forschungsplanung und der externen Evaluierung als auch wissenschaftliche Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Grundsatzfragen der Qualitätssicherung, des Wissenstransfers, der transdisziplinären Arbeitsweise und der Wirkungsanalyse. Sie wirkt in verschiedenen Kontexten und Formaten mit universitären und außeruniversitären Partnern zusammen. Im FGZ koordiniert sie das Transferforschungsprojekt des Standorts Hannover.Ina Peters studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Stuttgart und Bochum und promovierte im Fach Politikwissenschaft an der Universität Hamburg.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Die Frage nach der Zusammenführung verschiedener Wissensbestände. Wie sollten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Erkenntnisse aufbereiten und vermitteln, damit sie in die Gesellschaft hineinwirken können? Wie kann man erreichen, dass auch Bürgerinnen und Bürger ihr Wissen, ihren Erfahrungsschatz und ihre Fragen gleichberechtigt zum Wohle des gesellschaftlichen Zusammenhalts einbringen können? Welche Formate und Methoden funktionieren? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Diese Fragen möchten wir im Rahmen eines Transferforschungsprojekts bearbeiten. Dazu begleiten wir andere FGZ-Projekte und geben ihnen Anregungen für ihre Forschungsdesigns und ihren Wissenstransfer.

Publikationen (Auswahl)

Peters, Ina (2018): Cohesion and Fragmentation in Social Movements. How Frames and Identities Shape the Belo Monte Conflict. Wiesbaden: Springer VS.

» zurück zur Personenübersicht