Anne Tahirovic

Anne Tahirovic

Projektleiterin, Koordinatorin Teilinstitut Jena, Mitglied im Ausschuss Innovation und Strategie

Standort Jena

Kurzprofil

Anne Tahirovic studierte Politologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Universität Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) und der Freien Universität Berlin.Nach ihrem Abschluss als Diplom-Politologin arbeitete sie von 2008 bis 2010 für das Institut für Auslandsbeziehungen (IfA) als Kulturmanagerin in Sombor (Republik Serbien). Anschließend war sie von 2011 bis 2016 als Koordinatorin im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge REFUGIO Thüringen tätig. Von 2013 bis 2016 war sie Vorstandsmitglied in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer.Seit dem 01.11.2016 ist sie als Koordinatorin des IDZ für das Office Management und die administrative Steuerung von Forschungs- und Transferprojekten zuständig.     

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mein spezielles Interesse gilt einer umfassenden Wissenstransferstrategie. Wissenstransfer gestaltet sich erfolgreich, wenn Wissensvermittlung von Seiten der Forschung an Praxis, Politik und Medien ebenso gelingt wie die Kommunikation von Erfahrungswissen und Forschungsbedarfen aus der Gesellschaft an die Wissenschaft.Daher konzentriere ich mich im FGZ auf eine Transferkonzeption, die Forschungsergebnisse in bidirektionalen Austausch mit einer möglichst breiten Zielgruppe diskutiert  - insbesondere mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, politischen Entscheidungsträger*innen, Institutionen (Polizei, Verwaltung) und Journalist*innen im städtischen und ländlichen Raum. Außerdem möchte ich neuartige, zukunftsgerichtete und leistungsfähige Transfermodelle entwerfen und realisieren. 

Forschungsprojekte

» zurück zur Personenübersicht